|
Lange bevor 1993 das erste "Echolot" erschien, notierte Walter Kempowski in seinem Tagebuch: "Zentrum des Werks muss das Jahr 1945 sein, der Schlund des Trichters, auf den alles zudringt." Zum 60. Jahrestag der deutschen Kapitulation findet das unvergleichliche Unternehmen mit dem Band "Abgesang '45" nun seinen Abschluss.
Kempowski sucht nach dem Widerhall der hochdramatischen letzten Tage Hitlerdeutschlands in all jenen minutiösen Tagebucheintragungen, Briefen, Rundfunkansprachen, die dem Werk Echolot seine Unverwechselbarkeit gegeben haben. Der Leser wird zum Augenzeugen der privaten und politischen Ereignisse, fokussiert auf genau vier Tage: den 20. April, den 25. April, den 30. April und den 8./9. Mai 1945.
Kempowskis Buch ist Totentanz und Apokalypse zugleich. In seiner Collage kommen Opfer und Täter, Prominente und Namenlose zu Wort. Es ist ein unvergleichliches Zeugnis des Untergangs, das von Verblendung, Unbelehrbarkeit, Verzweiflung, Hoffnungen und Illusionen berichtet.
ERSCHIENENE BÄNDE
 | Barbarossa '41 Ein kollektives Tagebuch

Gebundene Ausgabe | Taschenbuch
|
|
 | Ein kollektives Tagebuch
1.1.43 - 28.2.43 (mit Epilog über März 1943) 4 Bände im Schuber, nicht einzeln lieferbar

|
|
 |
Fuga Furiosa Ein kollektives Tagebuch
Winter 1945
4 Bände im Schuber, nicht einzeln lieferbar
 Taschenbuch |
|
 |
Abgesang '45 Ein kollektives Tagebuch
 Gebundenes Buch |
|
|